21 Juni Schokomuffins
Herrlich flaumige Schokomuffins, bei denen es schwer ist, wieder aufzuhören. Aber aufpassen, enthält tolerierte Produkte! Wer mag, kann mit der Masse auch sehr gut einen Schokokuchen machen.
Achtung: In herkömmlichen Muffinförmchen bleibt der Teig kleben, ich lege demnach Muffinschälchen mit Backpapier aus, davon lösen sie sich sehr gut.
Lassen sich auch sehr gut auf Vorrat einfrieren.
Schokomuffins
Zutaten
- 100g Frischkäse
- 2 Eier
- 3 Esslöffel (gehäuft) Schoko Eiweißpulver
- 3 Esslöffel Süßstoff
- 1 esslöffel stark entölter Kakao
- 1 teelöffel Backpulver
- Vanille
- evtl.Buttermilch
Kochanleitung
|
Eier trennen. Eiweiß steifschlagen. |
|
Restliche Zutaten vermischen, sollte die Masse zu trocken sein, kann man sie mit einem Schuss Buttermilch aufpeppen. |
|
Eiweiß unterheben. |
|
In Muffinförmchen füllen. Die Masse ergibt ca. 6 Muffins. |
|
Bei 180 Grad für 25 min in den Ofen. Langsam abkühlen lassen (Kochlöffel in die Tür), damit sie nicht in sich zusammenfallen. |
Sylvia
Posted at 14:42h, 14 JuliHallo :)
habe die Muffins gerade im Ofen, und leider ist das gleiche passiert, wie bei meinen bisherigen dukanmuffinversuchen: ich hab hier kleine Atombombenexplosionsmuffins….erst sehen sie im Ofen top aus, dann platzt die obere schicht seitlich auf und alles quillt raus…..mach ich etwas falsch, dass mir das immer passiert??
naja, auf jeden Fall schmeckt die rohe Creme schonmal riiiiichtig gut…. die kann man auch als mousse au chocolat verkaufen :-)
lg, Sylvia
Theresa
Posted at 19:11h, 15 JuliAlso wenn ich backe explodiert entweder alles oder es geht gar nix auf oder es fällt alles zusammen. Sehr selten ist das, was ich fabriziere optisch auch ansprechend. Aber ist ja egal, schmecken muss es. ;)
Ohja, die rohe Creme ist verdammt lecker, da hast du recht. :D