
19 Okt. PP4 – Köcheln ohne Ende
Heute war ich mal so richtig schön ausgeschlafen! Habe meinen Tag dann wieder begonnen mit Brei (Milch muss weg), Räucherforelle (die auch weg muss) und ein bisschen Schinken.
Vormittags habe ich vorbereitet – Eier gekocht, neue Fruchtgummis gemacht… eigentlich sollte ich auch Brot backen, habe nur noch zwei Scheiben eingefrorern, aber das hat mich dann doch nicht gefreut. ;) Zwischendurch wurde dabei immer wieder am Schinken geknabbert.
Zu Mittag hatte ich schließlich mal wieder Kaninchenragout. Das ist jetzt tatsächlich Kaninchen und nicht der Hase, den ich vor ein paar Tagen gekauft habe, der wartet immer noch im Gefrierschrank. Dazu gabs Shiratakinudeln.
Und weil ich originellerweise gerade Watership Down („Unten am Fluss“ auf deutsch) lese, musste das Buch mit aufs Foto. ;)
Ich glaube von allen Tieren, die ich während Dukan so schon gegessen habe ist Kaninchen mein Favorit. Wenn es nur nicht so unverschämt teuer wäre… so bleibt es eben eine Besonderheit.
Als Nachspeise habe ich meine Fruchtgummis kleingehackt und in Frischkäse gemischt. So hatte ich quasi… „Joghurt mit Fruchstücken“. :D
Ansonsten war ich am Nachmittag mal faul. Habe mich bewusst dazu entschieden, heute mal den Tag vorm Fernseher zu verbringen. Mir ist zwar bewusst, dass es wohl der letzte schöne, sonnige Tag des Jahres ist, aber…. ich mag heute einfach gar nicht. Auch das muss mal erlaubt sein.
Naja, und wenn man schon den Tag zu Hause herumgammelt, dann kann man ja auch was kochen, was lange dauert. Das Kaninchenragout musste eine Stunde lang köcheln…. und das Rindsgulasch, das ich dann am Abend gemacht habe gleich zwei Stunden. Übrigens gleich auf Vorrat, da habe ich die nächsten Tage auch noch was davon. :)
Aber die erste Portion gabs gleich mal heute:
Das sieht zwar jetzt aus irgendeinem Grund ganz anders aus als das letzte Mal, aber ist egal, gut wars und das Fleisch war super zart!
Freu mich schon auf morgen, da darf ich nochmal. :D
Neueste Kommentare